Bis jetzt war der gebürtige Dresdner das Gesicht eines jahrhundertealten Bankhauses: Jetzt wird Friedrich von Metzler 75
Wirtschafts-Boom in der Albertstadt
Das Gewerbegebiet an der Königsbrücker floriert. Dort wird hergestellt, was Stahlbauten auf der ganzen Welt schützt.
Peinliche Panne bei Deutscher Bank
Bei der Deutschen Bank knirscht es derzeit nicht nur in der Vorstandsetage. Im täglichen Geschäft hat das größte deutsche Geldhaus vor Ostern aus Versehen 28 Milliarden Euro überwiesen, wie ein Unternehmenssprecher am Freitag in Frankfurt bestätigte.
Unbekannter spricht Zehnjährige an
Erneut ist in Dresden ein Kind belästigt worden. Wie die Polizei am Freitag mitteilt, hatte ein Unbekannter am Mittwoch eine Zehnjährige auf einem Spielplatz an der Straße Altlöbtau angesprochen.
Mieten steigen weiter, aber moderat
Experten sehen Dresden im Aufwind. Durch Zuzug wird jedoch der Wohnraum knapper.
Preise für Wohnungen klettern nicht mehr so zügig
Die Preise für Wohnimmobilien im Norden und Osten Deutschlands steigen im ersten Quartal 2018 weiter – für Wohnungen allerdings mit gedrosseltem Tempo.
Demo gegen hohe Mieten in Leipzig
Leipzig wird am Wochenende zum Schauplatz des Protestes gegen überhöhte Mieten und Verdrängung. Das Protestbündnis „Netzwerk Leipzig - Stadt für alle“ organisiert für Freitagnachmittag eine Demonstration im Stadtzentrum.
Wohnkostenreport: Eigentümer wohnen ein Drittel günstiger als Mieter
Wohnen im Eigentum ist nach wie vor deutlich günstiger als Wohnen zur Miete. Der diesjährige „Accentro-IW-Wohnkostenreport“ kommt zum Ergebnis, dass die Kosten für Selbstnutzer in der gesamtdeutschen Betrachtung rund ein Drittel unter den Kosten von Mietern liegen.
OLG München – Beschluss zur Musterklage – HANNOVER LEASING
Oberlandesgericht München
Az.: 23 Kap 2/17
Musterklage Herr Wolfgang Kröger, Rilkestraße 51, 40668 Meerbusch
Wenn der Versicherungsnehmer falsche Quittungen für Hausrat einreicht
Ob die Hausratversicherung auch dann zahlen muss, wenn ein Versicherungsnehmer nach einem Diebstahl falsche Quittungen einreicht, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf in einem aktuellen Fall entschieden.