Die weltweiten Investitionen in Start-ups aus dem Finanzdienstleistungsbereich betrugen im ersten Halbjahr 57,9 Milliarden Dollar und haben damit bereits die Summe des gesamten Jahres 2017 übertroffen (38,1 Milliarden Dollar).
Stimmung im Immobiliensektor in Kontinentaleuropa bleibt positiv
Der Investmentmanager LaSalle Investment Management schätzt die Lage für den Immobilienmarkt in Kontinentaleuropa in seinem strategischen Halbjahres-Investment-Bericht („Investment Strategy Annual“, ISA) als weiterhin optimistisch ein.
Rekordergebnis am Investmentmarkt für studentisches Wohnen und Mikroapartments
Im ersten Halbjahr 2018 wurden am deutschen Investmentmarkt für Studentenwohnheime und Mikroapartments mehr als 1,6 Milliarden Euro investiert. Das ist ein neuer Rekord für ein erstes Halbjahr und ein Plus von 224 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Deutsche vertrauen auf aktives Anleihenmanagement
Gemäß dem aktuellen „Global Fixed Income Sentiment Survey“ des Asset Managers MFS Investment Management (MFS) vertrauen mehr deutsche Finanzberater auf aktives als auf passives Anleihemanagement.
Wenn der Nachbar stundenlang auf dem Balkon raucht
Ein Nachbarschaftsstreit um das Rauchen auf der Terrasse landete vor Gericht. Das Urteil sieht eine ungewöhnliche Lösung vor.
Was tun beim Einwurf unerwünschter Zeitungen
Wenn die Hauseingangstür verschlossen war, legte der Bote den gesamten Stapel direkt vor der Haustür des Miethauses ab. Das hatte zur Folge, dass die Zeitungen durch den Wind oft verwehten und der Eigentümer sie vor dem Haus wieder aufsammeln und entsorgen musste.
Völlig legal Steuerlast in Privatvermögen umwandeln – Steffen Ottmann gibt einen kurzen Einblick
Die Wirtschaftsberatung Dresden (www.wb-dresden.de) bietet, in Zusammenarbeit mit ihren Geschäftspartnern der rechts- und steuerberatenden Berufe, interessante Lösungen für Durchschnitts- bis Besserverdienende an, um Steuergelder nach geltendem Recht in das eigene Privatvermögen zurückzuführen. Der langjährige Mitarbeiter Steffen Siegfried Ottmann, gibt einen kurzen Einblick in das Leistungsportfo
Wie kommuniziert man mit dem Vermieter?
Das digitale Zeitalter ist längst auch bei der Verwaltung von Wohnraum eingezogen und verändert die Kommunikation mit den Mietern. Eine E-Mail an den Mieter zu schreiben, geht schnell und spart Porto. Allerdings lassen sich nicht alle Anliegen online übermitteln.
Die Rückabwicklung anstelle der Kündigung einer Lebens- oder Rentenversicherung
Viele, die vor Jahren eine Kapitallebensversicherung oder Rentenversicherung abgeschlossen haben, zweifeln beim Betrachten des Verlaufs ihres Vertrages an dessen Sinn und fassen den Vorsatz, diesen zu kündigen.
Starke Bonität und stabiler Ausblick für Lebensversicherer Mylife
Die Mylife Lebensversicherung erzielt in der aktuellen Qualitätsbeurteilung der Ratingagentur Assekurata erneut ein positives Ergebnis. Mit dem „A-„ Bonitätsrating werden die starke Solidität und die „erfreulichen“ Zukunftsaussichten der Mylife hervorgehoben.